Versandkostenfrei ab 50€(DE)
100 Tage Rückgaberecht
Rechnungs- & Ratenkauf

Arbeitsschutz

Arbeitsschutz Arbeitsschutz
Angezeigte Artikel: 525 von 583
  • 13%
    Nahtloser Schnittschutzhandschuh mit schwarzer Latex-Beschichtung. Terry-Schlingen in der Innenhand zur isolierenden Wirkung. Hervorragende Fingerfertigkeit wird durch das Material gegeben.
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    289,99 €
    251,99 € *
    60 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • Flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe aus blauem Nitril. Silikonfrei & ohne Naturlatex.Für bequemes & präzises Arbeiten bei leichtem Chemikalienschutz & beim Umgang mit Lebensmitteln.
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
     
    239,99 € *
    100 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 14%
    • Für KASK Helme Plasma, Superplasma AQ, HP, PL
    • Material: Polycarbonat
    • Beschlag- und kratzfrei
    • Temperaturbeständigkeit: -5°C / +55°C
    • Verfügbar in klar, smoke und silber
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    40,70 €
    34,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 23%
    • Dämmwert SNR: 23 dB
    • Farben: schwarz, hellgrün, hellblau, pink, rot, gelb, lila, weiß
    • Faltbar und platzsparend
    • Set aus Kapselgehörschutz, Schutzbrille, Handschuhe kids premium
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    30,99 €
    23,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 11%
    • Material: Polycarbonat
    • Optische Klasse: 2
    • Temparaturbeständig: -30°C / +55°C
    • Innovatives Design mit beschlagfreier und kratzfester Beschichtung
    • Verfügbar in klar, smoke und silber
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    57,00 €
    50,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 17%
    • Ausführungen: Metall / Kunststoff
    • Anzahl der Öffnungen: 25 / 16
    • Lichtdurchlässigkeit: 54 % / 45 %
    • Das Visier schützt vor Schmutz
    • Kunststoff- sowie Metallvisier besteht aus einem sechseckigen speziellen Geflecht
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    84,00 €
    69,69 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 24%
    • Handschuh-Allrounder
    • Hohe Griffsicherheit auch bei nassen, öligen oder fettigen Werkzeugen/ Werkstücken
    • Größen: 6/7/8/9/10/11
    • Silikonfreie Beschichtung daher ideal für Lakierarbeiten
    • Passt sich jeder Hand an
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    148,99 €
    112,99 € *
    240 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 21%
    • Einsatzgebiet: Forstwirtschaft, Holzverarbeitung
    • Verschiedene Farben erhältlich
    • Universal einstellbar von 51 bis 63 cm
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    184,99 €
    146,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 23%
    • Einsatzgebiet: Forstwirtschaft, Holzverarbeitung
    • Verschiedene Leuchtfarben erhältlich
    • Universal einstellbar von 51 bis 63 cm
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    195,99 €
    149,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 14%
    • Schmutzabweisende Handschutzcreme
    • Bei Arbeiten mit stark haftenden und öligen Arbeitsstoffe
    • Anwendung vor und während der Arbeit
    • Fett, silikon- und parabenfrei
    • Wasserlöslich und parfümiert
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    6,99 €
    5,99 € *
    1 Liter 5,99 € / Liter
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 22%
    • Fliesfähige Reinigungspaste mit Naturreibemittel
    • Für starke Verschmutzungen
    • Anwendung vor, während und nach der Arbeit
    • Parfümiert
    • Seifen- und lösemittelfrei
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    5,99 €
    4,69 € *
    1 Liter 4,69 € / Liter
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 17%
    Top-Artikel
    • Hautpflege für den Körper
    • Für normale und beanspruchte Haut
    • Anwendung nach der Arbeit
    • Silikon- und parabenfrei
    • Schwach fettend und parfümiert
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    5,99 €
    4,99 € *
    1 Liter 4,99 € / Liter
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 14%
    • Hautpflege für Hände und Gesicht
    • Für stark beanspruchte und trockene Haut
    • Anwendung nach der Arbeit
    • Parfümiert und silikonfrei
    • Feuchtigkeitsspendend
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    6,99 €
    5,99 € *
    0.1 Liter 59,90 € / Liter
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 13%
    • Sicherheitsklasse: S1P
    • Metallfrei und ESD-zertifiziert
    • Elastischer Senkel mit Schnellarretierung
    • Material: Mikrovelours
    • Für orthopädische Zurichtungen und Einlagen geeignet
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    149,99 €
    130,49 € *
    1 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 13%
    • Sicherheitsklasse: S2
    • Metallfrei und ESD-zertifiziert
    • Besonders geringes Gewicht
    • Material: Mikrovelours
    • Für orthopädische Zurichtungen und Einlagen geeignet
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    155,99 €
    136,29 € *
    1 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 14%
    • Sicherheitsklasse: S2
    • Metallfrei und ESD-zertifiziert
    • BOA Verschluss-Technik
    • Material: Mikrovelours
    • Für orthopädische Zurichtungen und Einlagen geeignet
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    166,99 €
    142,99 € *
    1 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 13%
    • Sicherheitsklasse: S3
    • Metallfrei und ESD-zertifiziert
    • Elastischer Senkel mit Schnellarretierung
    • Material: Mikrovelours
    • Für orthopädische Zurichtungen und Einlagen geeignet
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    154,99 €
    135,19 € *
    1 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 17%
    • Dämmwerte SNR (dB): 25 / 29 / 31
    • Entspricht Norm: EN 352-3
    • Auch für andere Schutzhelme mit Universalsteckplatz geeignet
    • Inkl. Adapter für KASK Helme Plasma, Superplasma AQ, PL, HP
    Kostenloser Versand ab 50
    Ausverkauft
    UVP**
    47,99 €
    39,99 € *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.
  • 12%
    • Ideal für Präzistionsarbeiten u. v. m.
    • ESD und Touchscreen geeignet
    • MADE IN GERMANY
    • Teilbeschichtung: Aqua-Polymerbeschichtung airLite
    • EN 388 - 3110X
    Kostenloser Versand
    Ausverkauft
    UVP**
    67,99 €
    59,99 € *
    10 Paar
    * inkl. ges. MwSt. zzgl.

PSA steht für persönliche Schutzausrüstung. Sie umfasst verschiedene Schutzausrüstungen, die dazu dienen, den Träger vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. PSA kann in verschiedenen Branchen erforderlich sein, insbesondere dort, wo potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bestehen. Zu den Branchen, in denen PSA häufig benötigt wird, gehören beispielsweise Bauwesen, Fertigung, Chemieindustrie, Gesundheitswesen, Feuerwehr und Rettungsdienste.

Die Arbeitsschutzausrüstung sollte bestimmte Normen und Zertifizierungen erfüllen, um die Qualität und den Schutzstandard zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Normen und Zertifizierungen, auf die bei der Arbeitsschutzausrüstung geachtet werden sollte:

  1. CE-Kennzeichnung: Die CE-Kennzeichnung ist eine Kennzeichnung, die besagt, dass die PSA den grundlegenden Anforderungen der Europäischen Union entspricht. Sie ist in vielen Produktbereichen verpflichtend.
  2. EN-Normen: EN-Normen sind spezifische technische Normen, die für verschiedene Arten von PSA gelten. Beispielsweise ist EN 397 für Industriehelme und EN 20345 für Sicherheitsschuhe relevant.
  3. ISO-Zertifizierung: Die ISO-Zertifizierung bezieht sich auf internationale Standards für Qualitätsmanagement und Prozesse. PSA-Hersteller können ISO 9001-Zertifizierungen haben, die auf ihre Qualitätsstandards hinweisen.

Bei der Auswahl der richtigen Größe und Passform für Arbeitsschutzkleidung sollten die individuellen Körpermaße des Trägers berücksichtigt werden. Die meisten PSA-Hersteller bieten Größentabellen und Anleitungen zur Messung von Körperbereichen wie Brust, Taille, Hüfte, Beinlänge usw. an. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, um die richtige Größe und Passform zu ermitteln. Im Zweifelsfall ist es ratsam, verschiedene Größen anzuprobieren oder den Rat eines Experten einzuholen.

Arbeitsschutzgeräte wie Gehörschutz oder Atemschutzmasken sollten regelmäßig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um ihre Schutzfunktion aufrechtzuerhalten. Die genauen Richtlinien für den Austausch und die Wartung variieren je nach Art des Geräts und den Herstellerempfehlungen. Es ist wichtig, den Anweisungen des Herstellers zu folgen und regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Bei sichtbaren Schäden oder Verschleiß sollten sie sofort ausgetauscht werden.

Bei der Verwendung von Chemikalienschutzkleidung ist es wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu beachten. Dazu gehört beispielsweise die Überprüfung, ob die Kleidung den entsprechenden Normen für den Umgang mit bestimmten Chemikalien entspricht. Darüber hinaus sollten die Empfehlungen für die Reinigung, Lagerung und Entsorgung der Chemikalienschutzkleidung beachtet werden, um die Schutzwirkung aufrechtzuerhalten und mögliche Kontaminationen zu vermeiden.

Als Arbeitgeber kannst du sicherstellen, dass deine Mitarbeiter über die richtige Arbeitsschutzausrüstung und -verfahren informiert sind, indem du die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  1. Schulungen und Unterweisungen: Biete regelmäßige Schulungen und Unterweisungen zum Thema Arbeitsschutz an, um deine Mitarbeiter über die Bedeutung der PSA, ihre richtige Verwendung und Wartung sowie die Verfahren zur Minimierung von Arbeitsrisiken zu informieren.
  2. Bereitstellung von Informationen: Stelle deinen Mitarbeitern alle erforderlichen Informationen zur Verfügung, einschließlich Anleitungen, Handbüchern und Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Stoffe (wie z. B. Chemie). In den SDB steht, welche Schutzausrüstung für welche Stoffe genau empfohlen wird.
  3. Überprüfung und Kontrolle: Führe regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die PSA korrekt verwenden und die erforderlichen Sicherheitsverfahren befolgen.
    Offene Kommunikation: Schaffe eine offene
  4. Kommunikationskultur, in der Mitarbeiter Bedenken, Fragen oder Vorschläge im Zusammenhang mit Arbeitsschutzthemen ansprechen können.
     

Arbeitsschutz: Maximale Sicherheit am Arbeitsplatz

Arbeitsschutz ist für den Handwerker das A und O: Bei der Arbeit soll es sicher sein, niemand möchte sich verletzen oder gar ins Krankenhaus. Deshalb ist der Arbeitgeber durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, in seinem Betrieb Gefährdungen zu beurteilen und für die nötige Sicherheit zu sorgen. Die Beschäftigten wiederum sind dazu angehalten, die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen im Unternehmen auch umzusetzen. Doch auch wer sich zu Hause einem Handwerk widmet oder Reinigungsarbeiten vornimmt, sollte im Hinblick auf die eigene Gesundheit immer Informationen zum Arbeitsschutz einholen. 

Mehr Sicherheit mit den richtigen Arbeitsschutzartikeln

Ob Profi oder Hobbyheimwerker – bei uns findet jeder die richtigen Arbeitsschutzartikel für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl:

Gehörschutz muss sein

Gehörschutz wird benötigt, um das Gehör vor Lärmeinwirkungen zu schützen. Hier sind einige Gründe, warum Gehörschutz wichtig ist:

  • Prävention von Gehörschäden
  • Gesetzliche Bestimmungen: In vielen Arbeitsumgebungen gibt es gesetzliche Vorschriften, die den Einsatz von Gehörschutz vorschreiben. 
  • Schutz vor kurzfristigen Gehörschäden
  • Erhaltung der Konzentration und Leistungsfähigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Gehörschutz, wie Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschützer, die je nach Lärmpegel und Arbeitsumgebung ausgewählt werden können. Es ist wichtig, den Gehörschutz richtig zu verwenden und regelmäßig zu überprüfen, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.

Erste Hilfe im Betrieb

Wenn sich im Unternehmen oder in der heimischen Werkstatt ein Arbeitsunfall ereignet hat, muss unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden. Dazu sollte ein vollständiger Erste-Hilfe-Koffer griffbereit an Ort und Stelle stehen, um Beschwerden lindern und schwere Schäden vorbeugen zu können. Im Werkstattbereich sind besonders die Augen gefährdet. Deshalb sind hier Augenspülungen ein Must-have. Damit du am Arbeitsplatz gut aufgestellt bist, findest du in unserer Rubrik „Erste Hilfe“ voll ausgestattete Koffer & Taschen, Pflaster & Verbandsmaterial, Erste-Hilfe-Nachfüllmaterial Augenspüllösungen & Augenspülstationen und sonstige Erste-Hilfe-Hilfsmittel wie Kältekompressen und Warnwesten.

Brandschutzvorrichtungen in Werkstätten

In einer Werkstatt sind verschiedene Brandschutzvorrichtungen wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und im Falle eines Brandes schnell reagieren zu können. Zu den wichtigsten Brandschutzvorrichtungen zählen neben Brandmeldern und Brandschutztüren natürlich die Feuerlöscher. Vom klassischen Feuerlöscher, über handlichere Löschspray bis hin zur Löschdecke und Feuerlösch Pulver bieten wir eine hochwertige Auswahl an verschiedenen Brandschutzvorrichtungen. Neben den physischen Brandschutzvorrichtungen ist es ebenso wichtig, Mitarbeiter über Brandschutzmaßnahmen zu schulen und zu sensibilisieren. Dies umfasst das Wissen über den Umgang mit Feuerlöschern, das Erkennen von Brandgefahren und das richtige Verhalten im Notfall.

Alles im Griff mit den passenden Arbeitshandschuhen

Die richtigen Arbeitshandschuhe sind deine Basics und so vielseitig wie die zu erledigenden Arbeiten. Sie sind eine gute Arbeitsschutzmaßnahme bei Beanspruchungen aller Art: Das reicht vom einfachen Hausputz bis hin zum Arbeiten mit Gefahrstoffen. An die Handschuhe werden dabei verschiedenste Anforderungen gestellt: Mal sollen sie besonders robust sein und mechanische Reize oder die Kälte abhalten, ein anderes Mal ist vor allem Fingerfertigkeit gefragt. Zu den Topseller zählen unter anderem:

Sicherheit am Arbeitsplatz

Auch die Gestaltung einer sicheren Arbeitsumgebung durch eine entsprechende Absperrung und Absicherung ist eine wichtige Arbeitsschutzmaßnahme. Um bestimmte Bereiche sicher abgrenzen zu können, gibt es gleich mehrere Möglichkeiten: Markierungsbänder, mobile Kettenpfosten mit speziellen Absperrketten, Leitkegel oder Personenleitsysteme. Zur Unfallprävention am Arbeitsort sind darüber hinaus auch Absturzsicherungen und Ladungssicherungen in Form von Spanngurten, Ladungssicherungsnetzen und Anti-Rutschmatten erhältlich.

Hut ab! Du trägst einen Schutzhelm

Baustellen können potenziell gefährliche Arbeitsumgebungen sein, in denen verschiedene Gefahren wie herabfallende Gegenstände, umherfliegende Partikel, Stoßgefahr oder niedrige Decken auftreten können. Ein Kopfschutz, wie zum Beispiel ein Schutzhelm, schützt den Kopf vor Verletzungen durch solche Gefahren. Durch das Tragen eines Kopfschutzes werden Kopfverletzungen aufgrund von Unfällen oder Schlägen minimiert. Ein Sicherheitshelm absorbiert und verteilt die Aufprallenergie, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Schädelverletzungen oder Hirnverletzungen verringert wird.

Übrigens: In vielen Ländern gibt es Vorschriften und Arbeitsschutzgesetze, die das Tragen eines Kopfschutzes auf Baustellen vorschreiben. Arbeitgeber sind dann verpflichtet, ihren Mitarbeitern geeignete Kopfschutzmittel zur Verfügung zu stellen und deren Nutzung zu fördern, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Rundum geschützt mit hochwertiger Arbeitsschutzkleidung

Ob am Arbeitsplatz oder in der Hobby-Werkstatt, im Haushalt oder im Garten: Eine angemessene Arbeitsschutzkleidung hält dir nicht nur den Schmutz vom Leib, sondern schützt vor äußeren Einflüssen und Verletzungen – und das von Kopf bis Fuß. Auf die folgenden Punkte kommt es dabei besonders an:

  • Schutz vor Gefahren: Die Arbeitskleidung sollte den spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz standhalten. Dies kann Schutz vor Hitze, Flammen, Chemikalien, elektrischen Risiken, Schnittverletzungen oder anderen potenziellen Gefahren umfassen.
  • Passform und Komfort: Die Kleidung sollte gut passen und dem Träger ausreichende Bewegungsfreiheit ermöglichen. Atmungsaktive Materialien können ebenfalls den Tragekomfort verbessern.
  • Strapazierfähigkeit: Arbeitsschutzkleidung sollte langlebig sein und den Anforderungen der Arbeitsumgebung standhalten. Sie sollte reißfest, abriebfest und gegenüber Verschleiß beständig sein, um ihre Schutzfunktion aufrechtzuerhalten.
  • Sichtbarkeit: In bestimmten Arbeitsumgebungen ist eine gute Sichtbarkeit entscheidend. Signalfarben oder reflektierende Streifen an der Kleidung können das Unfallrisiko verringern.
  • Ergonomisches Design: Die Kleidung sollte so konzipiert sein, dass sie den Arbeitsablauf nicht beeinträchtigt. 
  • Pflege und Reinigung: Die Arbeitsschutzkleidung sollte einfach zu pflegen und zu reinigen sein, um ihre Schutzfunktion und Langlebigkeit zu erhalten. Wasch- und Pflegehinweise des Herstellers sollten beachtet werden.
  • Normen und Zertifizierungen: Arbeitsschutzkleidung sollte den relevanten Normen und Vorschriften entsprechen. 

Diese Aspekte sind allgemeine Richtlinien, die je nach Arbeitsumgebung und Tätigkeitsbereich variieren können. Es ist wichtig, sich mit den spezifischen Anforderungen und Vorschriften der jeweiligen Branche oder des Arbeitsplatzes vertraut zu machen, um die geeignete Schutzkleidung auszuwählen

Feinstaubbelastung 

Die Feinstaubbelastung auf Baustellen und in Werkstätten ist nicht zu unterschätzen. Diese Teilchen aus Staub, Ruß, Metall oder Chemikalien sind kleiner als 10 Mikrometer (1/10 Millimeter). Da sie von den Schutzmechanismen der Atemwege nicht abgefangen werden, gelangen sie in die Lunge und können dort im schlimmsten Fall Krebs erzeugen. Beim Atemschutz unterscheidet man zwischen Halbmasken, die ausschließlich die Atemwege schützen, und Vollmasken, welche auch Reizungen der Augen und Gesichtshaut verhindern. Einige Masken sind zudem mit speziellen Filtern ausgestattet. Sie schützen entweder vor Gasen und Dämpfen oder vor Partikeln. Auch Kombinationsfilter sind erhältlich.

Als Handwerker die Haut nicht vergessen

Wenn wir Hautschutz und Hautreinigung vernachlässigen, schenken wir unserer Haut nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Besonders wenn wir in Handwerk und Industrie viel mit den Händen arbeiten, ist sie besonderen Belastungen ausgesetzt. Von daher ist es sehr wichtig, Schädigungen und Hauterkrankungen mit einem professionellen Hautschutz zu verhindern. Dazu gehört nicht nur der vorbeugende Hautschutz und eine bedarfsgerechte Hautreinigung, sondern auch die regenerierende Hautpflege. In vielen Bereichen der Arbeitswelt schreiben die Berufsgenossenschaften auch Maßnahmen für den Hautschutz vor. Zum Beispiel ist mancherorts ein Schutz vor UV-Strahlen erforderlich.

Mehr Sicherheit durch geeignete Schutzbrillen 

Eine Brille braucht nicht nur, wer viel am PC arbeitet: Auch Schweißer, Chemiker, viele Handwerker und Sportler sollten geeignete Schutzbrillen aufsetzen – denn in vielen Bereichen ist ein Augenschutz unerlässlich. Dieser bewahrt die Augen vor Staub, Splittern, Funken, Chemikalien oder grellem Licht. Augenverletzungen können oftmals nicht mehr rückgängig gemacht werden und eine schwere Beeinträchtigung der Sehkraft mit sich bringen. Deshalb ist eine Schutzbrille unverzichtbar.

Ein Schweißer sollte wie ein Ritter gerüstet sein

Aufgrund seiner Arbeitsbedingungen kommt ein Schweißer nicht ohne umfangreiche Schutzkleidung aus. Hier muss der ganze Körper vor Hitze, sprühenden Funken und Splittern bewahrt werden. Eine Schweißermütze und Lederschürze gehören hier zur Grundausstattung. Schweißen ohne Brille ist übrigens ein No-Go. Ganz schnell hast du dir die Augen „verblitzt“, und das kann schon mal in der Notaufnahme enden. Damit es so weit nicht kommt, findest du bei uns: Schweißerbrillen, Schweißhelme und Schutzschilde in Markenqualität.